Kunst- und
Literaturverzeichnis | Quickshots
| Bücher
zum Thema (Amazon)
Frédéric Bazille
1841-70, französischer Maler, einer der frühen
Impressionisten.
Als Schüler in Gleyres Atelier in Paris (1862) freundete er
sich mit Monet, Renoir und Sisley an, mit denen er in
Fontainebleau und in der Normandie im Freien malte. Er war jedoch
eher ein Maler von Personen als von Landschaften. Sein
bekanntestes Werk ist das großformatige Réunion de
famille (Musée d'Orsay, Paris, 1867-68).
Bazilles Tod im Deutsch-Französischen Krieg setzte einer
vielversprechenden Karriere ein Ende. Er entstammte einer
wohlhabenden Familie und hatte Monet und Renoir großzügig
finanziell unterstützt.
|

Portrait von Pierre-Auguste Renoir
1867; Öl auf Leinwand, 122 x 107 cm, Musée d'Orsay, Paris

Bazilles Atelier, 9 rue de la Condamine
1870; Öl auf Leinwand, 98 x 128,5 cm, Musée d'Orsay, Paris

Le Petit Jardinier (Der kleine Gärtner)
ca. 1866-67; Öl auf Leinwand, 128 x 169 cm, Museum of Fine Arts,
Houston

Porte de la Reine à Aigues-Mortes,
1867; Öl auf Leinwand, 80,6 x 99,7 cm, Metropolitan Museum, New
York

Edmond Maître
1869; Öl auf Leinwand, 83,2 x 64 cm

Edouard Blau
1866; Öl auf Leinwand, 59,5 x 43,2 cm

Les remparts à Aigues-Mortes
1867; Öl auf Leinwand, 60 x 100 cm (25 3/8 x 39 5/16 in.)

Jeune femme aux pivoines (Junge Frau mit Pfingstrosen)
1870; Öl auf Leinwand, 60,3 x 75,5 cm

Das rosa Kleid (Blick auf Castelnau-le-Lez, Hérault)
1864; Öl auf Leinwand, Musée d'Orsay in Paris

Selbstportrait
1865-66; Öl auf Leinwand, The Art Institute of Chicago

Blick auf das Dorf
1868

Sommerszene
1869; Öl auf Leinwand, 158,1 x 158,9 cm)
Fogg Art Museum, Cambridge, Massachusetts

La Toilette
1869-70; Öl auf Leinwand, 132 x 127 cm
Musée Fabre, Montpellier

Paysage au bord du Lez (Landschaft am Ufer des Lez)
1870; Öl auf Leinwand, 137,8 x 202,5 cm
Minneapolis Institute of Arts
|